Kombination von Lernen und Arbeiten

Duales Studium in Deutschland

Der THIM Bachelorstudiengang in Physiotherapie (BSc) für deutschsprachige Studierende wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerschulen angeboten. Das Bachelorprogramm bietet dir einen integrierten Ansatz zum Erlernen der Physiotherapie, Forschung und klinischen Praxis. Es legt starken Fokus auf professionelle Lernfähigkeiten und die physiotherapeutische Praxis sowie auf relevante wissenschaftliche Disziplinen. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums berechtigt den international anerkannten Titel “Bachelor of Science in Physiotherapie” zu tragen.

Profil des Studiums
Der Bachelorstudiengang Physiotherapie wird im ausbildungs-/berufsbegleitenden Studienmodell für Interessierte mit mittlerer Reife oder Hochschulreife an deutschen Berufsfachschulen angeboten. Das Studium baut auf die deutsche Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin auf, wobei die Inhalte des Studiums und diejenigen der Ausbildung aufeinander abgestimmt sind.

Das Studium ist in eine Pre-Bachelor-Phase über 6 Modul-Wochenenden à 2 Tage während des 3. Ausbildungsjahres und eine Bachelor-Phase von einem Jahr über 4 Modul-Wochenenden à 4 Tage und einem Abschlusstag mit Diplomfeier gegliedert. Auch bereits staatlich diplomierte Physiotherapeutinnen und -therapeuten können diesen Studiengang belegen. An jedes Unterrichtswochenende ist eine Phase des selbstgesteuerten Lernens zur Vor- und Nachbereitung gekoppelt. Der geschätzte Arbeitsaufwand beträgt 15 Stunden pro Woche. Der Unterricht wird in beiden Studienphasen durch THIM-Dozierende gestaltet. Die Unterrichtssprache ist deutsch.

Online-Informationsveranstaltungen

Im Prinzip wird jeden Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung organisiert. Klick hier für weitere Informationen.

Partner

Das Angebot sowie die Durchführung unseres Bachelorprogramms im nationalen und internationalen Kontext wäre ohne Partnerschaften und Kooperationsverbände nicht möglich. Für das deutschsprachige Programm liegen aktuell Partnerschaften mit folgenden deutschen Ausbildungseinrichtungen vor:

Döpfer Akademie in Nürnberg

Asklepios Bildungszentrum in Bad Wildungen

Physiotherapieschule Freiburg

Sieg Reha Physio Schule in Hennef

Diakonissen Speyer in Neustadt an der Weinstraße